Früher als erwartet traf ein CME auf die Erde und erzeugte letzte Nacht einen Magnetstrum. Die Sonnenaktivität war in den letzten 24 Stunden mäßig mit zahlreichen C-Flares und drei M-Flares (u. a. M4 16/1747 UT). Auf der sichtbaren Sonnenscheibe gibt es zehn Sonnenfleckenregionen mit einfachen bis komplexen magnetischen Konfigurationen. Die Geschwindigkeit des Sonnenwindes ist erhöht. Die geomagnetischen Bedingungen sind ruhig bis angeregt. Die Aussichten: angehobenes Flare-Risiko (M 60%, X 25%, Proton 25%) bei angeregter bis aktiver Geomagnetik. ZCZC 170440UT JUL23 QAM SFI184 SN99 KIEL A12 K(3H)3 SWS440 BZ4 BT9 HPI19 DCX-28 NOAA24H FORECAST MID-LAT(K)22233444 ↗️ MUF3000 MAX 19-24+(D) MIN 11-13(N) DATA BY DK0WCY SWPC/NOAA SANSA FWBST-EU/DF5JL NNNN - Erläuterungen unter Funkwetter (PDF).