FunkWX - Sonnenwindsturm erreicht 750 km/s

Die Sonnenaktivität war mäßig, das größte beobachtete Flare ein M2.1 um 27/0037 UT. Auf der sichtbaren Sonnenseite gibt es sechs Aktivregionen mit einfachen magnetischen Konfigurationen. Die geomagnetischen Bedingungen lagen auf einem ruhigen bis stürmischen Niveau (Kp 2-6). Plasma, das aus einem riesigen Loch in der Sonnenatmosphäre entweicht, bläst aktuell mit unglaublichen 750 km/s um unseren Planeten. Die Vorhersage: Infolge dieses Sonnenwindsturms sind weitere geomagnetische Stürme möglich; geringe Sonnenaktivität (M 30%, X 05%, Proton 05%). ZCZC 270600UT MAR25 QAM SFI152 SN63 eSFI151 eSSN118 KIEL A44 K(3H)3 SWS762 BZ-5 BT10 HPI37 DST-23 KP4CAST(24H) 54333434 ↕️ MUF3000 MAX28+(D) MIN7(N) DATA BY DK0WCY KC2G SWPC/NOAA SANSA WDC/KYOTO MET OFFICE UK GFZ POTSDAM FWBST RHB NNNN  – Erläuterungen unter Funkwetter (PDF). Grafik: GFZ Potsdam  

Zurück