Meldungen DARC e. V.

Für Details und zum "Weiterlesen" müssen Sie sich auf der Homepage des DARC e.V. einloggen.


Vereinfachte Beitragsermäßigung für junge Erwachsene

von | darc.de

Mitglieder im Alter zwischen 18 und 25 Jahren werden nach Beschluss der Mitgliederversammlung im November 2023 automatisch in die Beitragsklasse 02a eingestuft. Der Leiter des AJW-Referats, Matthias Jung DL9MJ, begrüßt diese Entscheidung des Amateurrats: "Durch diesen Schritt entfällt der Nachweis einer Schul- oder Immatrikulationsbescheinigung ab sofort, was es für viele unserer jugendlichen Mitglieder einfacher macht." So zahlen Jugendliche unter 18 Jahren einen reduzierten Beitrag von 36 € pro Jahr, Jugendliche bis 25 Jahren dann 52,80 € pro Jahr. Damit stellt der DARC e. V. die Weichen für das Jugendjahr 2024. Weitere Informationen zur Beitragsordung auf www.darc.de

Weiterlesen …

FunkWX - über das Wochenende weiterhin wechselhaft, teils stürmisch

von | darc.de

Die Sonnenaktivität war mäßig, in den vergangenen 24 Stunden wurden mehrere Flares der C-Klasse und ein lang anhaltender M1-Flare beobachtet. Auf der sichtbaren Sonnenscheibe gibt es zehn Sonnenfleckenregionen mit einfachen bis komplexen magnetischen Konfigurationen. Die Geschwindigkeit des Sonnenwinds ist leicht erhöht. Die geomagnetischen Bedingungen waren aktiv bis stark stürmisch (G3). Die weiteren Aussichten: mäßiges Flare-Risiko (M 35%, X 10%, Proton 15%) bei weiterhin wechselhafter, teils stürmischer Geomagnetik. ZCZC 020655T DEC23 QAM SFI162 SN140 KIEL A34 K(3H)3 SWS486 BZ8 BT14 HPI28 DCX-77 NOAA48H FORECAST MID-LAT(K)4233322322222224 ↕️ MUF3000 MAX 30+(D) MIN 4(N) DATA BY DK0WCY SWPC/NOAA SANSA FWBST-EU/DF5JL NNNN - Erläuterungen unter Funkwetter (PDF). 

Weiterlesen …

Neuer Onlinekurs im Distrikt Niedersachsen

von | darc.de

Am 27. Januar 2024 startet der neue DARC-Onlinelehrgang zur Klasse E, welcher an insgesamt zehn Samstagen in Folge stattfinden wird. Alle organisatorischen Fragen zum Kurs werden zuvor an einem Kennenlerntermin geklärt. Der Unterricht wird nach dem jeweils gültigen Fragenkatalog der BNetzA gestaltet. Über 350 Funkamateure hat der Distrikt Niedersachsen (H) in den vergangenen zwei Jahren durch seine Onlinekurse erfolgreich ausgebildet. Der Kurs wird durch eine Fragestunde sonntags ab 10 Uhr ergänzt. Der Unterricht wird von verschiedenen Dozenten gehalten und ist sehr praxisorientiert. Er gliedert sich, wie auch die Prüfung, in drei Teile: Technik, Betriebstechnik, Gesetzeskunde. Bitte wenden Sie sich an einen lokalen DARC-Ortsverband, um auch praktische Unterstützung zu erhalten (bspw. Ausbildungsbetrieb). Willkommen sind Interessenten aus allen Altersgruppen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Gebühr für die Prüfung sowie die Zuteilung eines Rufzeichens ist selbst zu tragen. Die Kursteilnahme ist für DARC-Mitglieder kostenlos (Eintritt bitte beim OVV vor Ort klären). Informationen und Anmeldung unter www.darc.de Darüber informiert Henrik Bartels, DL6OCH.

Weiterlesen …

Die nächsten Termine


Unter Vorbehalt der dann jeweils aktuellen Corona-Verordnung!


Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Links / aktuelle Empfehlungen